
Neubau einer Logistikhalle
Die Logistikhalle wird als Durchfahrtshalle, zum be.- und entladen der Güter konzipiert. Am westlichen Giebel entstehen 5 vorgelagerte Verladerampen. Außerdem sind 14 LKW-Stellplätze mit WC Anlage und Waschgelegenheit für die LKW-Fahrer geplant.
Die Hallentragkonstruktion besteht aus verzinkten Stahlprofilen. Durch eine Warmberechnung der Stahlkonstruktion wird der Brandschutz gewährleistet und es kann auf eine kostspielige und wartungsintensive Brandmeldeanlage verzichtet werden.
Durch eine Brandwand in Ortbeton wird der Hallenkomplex in zwei Hallenabschnitte getrennt.
Die Fassade wird mittels Sandwichpaneelen aufgebaut und in mehreren Bereichen begrünt.
Bei der Dachkonstruktion kommt ein System eines nach innen geneigten Daches „Schmetterlings-Dach“ zur Ausführung. Die für den Bauherrn entscheidenden Vorteile zu dieser Dachkonstruktion waren die Hallenthermik so wie die zentrale Dachentwässerung mittels eines Saugsystems. Der Dachaufbau erfolgt durch Trapezblech-Tragschale, Dämmung und PVC-Abdichtungsbahn. Auf der gesamten Dachfläche wird eine PV-Anlage installiert.
Es entsteht eine Nutzfläche von ca. 6.100m² und ein Nutzvolumen von ca. 59.000m³.